
Nach einer längeren berufsbedingten Abwesenheit, möchte ich heute die Arbeit an diesem Blog wieder aufnehmen. Diesmal mit einem etwas anderen Thema, aus der Welt der Computerspiele. Wie einige von Euch wissen, bin ich ein bekennender DSA-Fan. Auch wenn ich schon seit Jahren kein aktiver Spieler mehr bin, beobachte ich dennoch die Entwicklungen in Aventurien mit Interesse. So bin ich natürlich auch schon sehr gespannt auf die neuste PC-Spiel-Umsetzung „Das Schwarze Auge 4: Drakensang“ von Radon Labs. Witziger Weise ist Radon Labs sogar eine Berliner Firma und dadurch für mich als Berliner von besonderen Interesse.

Vor Kurzem gab es zum Launch der neuen Teaser-Website einen großen Community Contest, wo die Gamer-Gemeinde aufgerufen wurde, ein eigenes Quest sowie einen Charakter für Drakensang zu entwerfen. Ich hatte auch flüchtig darüber nachgedacht daran teil zu nehmen, musste aber am Ende aus Zeitgründen darauf verzichten. Letzten Dienstag wurden die Gewinner bekannt gegeben und ein gewisser Jan Alfter wurde mit seinem Quest „Der Boltan-Trick“ Gewinner des Contest. Gespannt sind wir natürlich auf die attraktive Thalya de Ravendoza, die in seinem Quest die Hauptrolle spielen soll. Leider habe ich aber heute erfahren, dass wir nun bis zum 2. Quartal 2008 darauf warten müssen. Aber ich tröste mich damit, dass gute Spiele-Schmieden wie z.B. Blizzard auch ständig die Releases ihrer Spiele nach Hinten verschoben haben, um dann ein erstklassiges Spiel auf den Markt zu bringen.